Pedibus Möhlin - Pilotprojekt
Das Familienzentrum Möhlin (FAZ) in Zusammenarbeit mit der Schule und Kindergarten Möhlin und der Regionalpolizei unteres Fricktal koordiniert auf das Schuljahr 2026/2027 für ein Semester ein Pedibus-Pilotprojekt. Im Rahmen des Pilotprojekts sind Pedibuslinien im Bereich Riburg und Landstrasse/Aeschengasse vorgesehen. Die Arbeitsgruppe Pedibus übernimmt bei genügend mitwirkenden Eltern und Kindern die Koordination des Angebots.
 
Erwachsene begleiten die Kinder auf vereinbarten Routen und holen sie zu bestimmten Zeiten an definierten Haltestellen ab.
 
Wie funktioniert der Pedibus?
Wie bei einem normalen Bus bedient der Pedibus die Haltestellen in einem Quartier oder in einem Dorf. Das Kind steigt an einer Haltestelle in der Nähe seines Wohnortes ein und macht den Schulweg gemeinsam mit seinen Schulkameraden, begleitet von mindestens einer erwachsenen Person. Nach der Schule bringt der Pedibus das Kind wieder zur Ausgangshaltestelle zurück. (© VCS Pedibus 2025)
 
Das Projekt wird an den Informationsanlässen zum Kindergarten- und Schuleintritt vorgestellt.
 
Sind Sie interessiert? Dann füllen Sie unverbindlich das untenstehende Formular aus. Augrund der Rückmeldungen via Formular werden die Linien des Pilotsprojekt vorgeschlagen. Die Arbeitsgruppe Pedibus nimmt ab März 2026 mit Ihnen Kontakt auf.
 
Haben Sie Interesse am Pedibus-Pilotprojekt?
Beachten Sie: Die Anmeldung stellt eine Interessenserhebung dar und keine definitive Anmeldung zu einer Pedibus-Linie. Die Arbeitsgruppe Pedibus nimmt ab März 2026 mit Ihnen Kontakt auf. Eine Pedibuslinie kann nur mit genügend mitwirkenden Begleitpersonen und teilnehmenden Kindern gestartet werden.